Kulturveranstaltungen

Kultur sichtbar machen - gemeinsamkeiten schaffen

Kultur ist Identität. Sie erzählt Geschichten, gibt Kraft – und verbindet Menschen.
Mit unseren Kulturveranstaltungen laden wir dazu ein, die Vielfalt der Sintizze und Romnja zu entdecken: ihre Musik, Sprache, Kunst, Geschichte – und ihre Perspektiven.

Denn was viele nicht wissen: Diese Gemeinschaften haben über Jahrhunderte hinweg eine einzigartige, lebendige Kultur geschaffen – geprägt von Kreativität, Widerstandskraft und Gemeinschaftssinn.

Schon lange bevor Begriffe wie Crowdfunding oder Sharing Economy bekannt wurden, nutzten Sintizze und Romnja gemeinschaftliche Finanzierungsformen, um Kulturveranstaltungen, Reisen oder Feste zu ermöglichen. Ressourcen wurden geteilt, Wissen wurde generationsübergreifend weitergegeben – nicht selten über Landesgrenzen hinweg.

Auch wirtschaftliche Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und soziale Netzwerke zählen seit jeher zu den Stärken der Community – Fähigkeiten, die in der heutigen Gesellschaft hoch geschätzt sind, aber im öffentlichen Diskurs oft übersehen werden.

Unsere Veranstaltungen machen diese Vielfalt sichtbar:
Ob Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Filmabende oder Gesprächsrunden – wir bringen Menschen mit und ohne Roma-Hintergrund zusammen, um voneinander zu lernen und echte Wertschätzung zu fördern.

Was wir erreichen wollen:
Ein Raum der Begegnung – offen, respektvoll, inspirierend.
Eine Plattform für Kultur, Dialog und gegenseitiges Verständnis.
Eine Gesellschaft, in der Herkunft nicht trennt, sondern bereichert.

Denn:
Kulturelle Sichtbarkeit bedeutet Anerkennung. Und Anerkennung ist der Anfang von echtem Respekt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.